Die Kunstbühne ist das Forum, über das wir die Arbeit des Ateliers für Freunde, Bekannte und Interessierte zugänglich machen und mit ihnen in einen Dialog treten. Je nach Projekten, in denen wir gerade tätig sind, zeigen wir Ausstellungen, Aufführungen und Werkschauen, geben Lesungen, Buchvorstellungen...
Zu allen Terminen laden wir zeitnah und persönlich über unseren Verteiler ein.
Anmeldung unter: post[at]minne-colson.de
Übersicht der Termine, Workshops und Kurse 2018
als PDF
Filmclub KMC
In gemütlicher und kreativer Atmosphäre trifft sich der Filmclub KMC in den Räumlichkeiten des Ateliers in unregelmäßigen Abständen zu Filmen, die sich auf verschiedene Weisen den Themen Kunst und künstlerisches Arbeiten widmen. Wir freuen uns über neue Interessierte und Mitglieder.
Alle Termine finden um 19:30 Uhr im Atelier statt.
- "Peter Handke - Bin im Wald, kann sein, dass ich mich verspäte" Fr, 24.04.2018
- "Signers Koffer. Unterwegs mit Roman Signer" Fr, 13.07.2018
- "Ohad Naharin ist Mr. Gaga" Fr, 06.10.2018
KINDERATELIER
Do / 16:00 bis 17:30 Uhr
Kosten: 3€ pro Nachmittag
Ob Pinsel, Stift, Feder, Finger - Farbe Ton, Gips, Papier... jedes Kind kann seine eigenen Ideen mitbringen oder sich von den Materialien oder anderen Kindern inspirieren lassen.
Zum Kurs anmelden
HAND&WERK | Von der Kunst zum Buch
Di / 27.02.-27.03.2018 / 5 Abende
19:30 bis 21:00 Uhr / Kosten: 50€
Farbe, Papier, Text und Bild zu einer Einheit verweben
und auf diese Weise ein Buch entstehen lassen, das
nicht leer bleibt, sondern voller Inspiration steckt.
Wir erstellen spielerisch vielfältige Varianten der Buch-
form 'Leporello' und erarbeiten und einen Einstieg in
die Welt der Buchkunst.
Zum Kurs anmelden
PHILOSOPHISCHER SAMSTAG | Dem Blau einen Himmel geben?
Sa / 24.03.2018
10:00 bis 16:00 Uhr / Kosten: 50€
Wir begeben uns auf das komplexe Feld der Interaktion von Wahrnehmung und Vorstellung. Dabei nehmen wir genauer unter die Lupe, inwiefern wir beim Akt des Wahrnehmens sowohl nehmend als auch gebend sind. Und schließlich: welche Verbindungen zwischen Wahrnehmung und Ethik können wir ziehen? Eine Einführung in das Thema der Wahrnehmung als aktiver Prozess
Zum Workshop anmelden
MAL SEHEN - MAL ANDERS | Farbfelder
Sa / 05.05.2018
10:00 bis 16:00 Uhr / Kosten: 50€
Eine kleine Wahrnehmungsschule in die Farbpalette des Wonnemonats. Mit Staffelei und Farbentube gehen wir auf Farbenjagd in Wald und Flur des Kvartiers und lassen uns von der Natur inspirieren.
Zum Workshop anmelden
HAND&WERK | Offene Tischlerei
Sa / 26.05.2018
10:00 bis 16:00 Uhr / Kosten: 50€
Ein Tisch, ein Bett, ein Schneidebrett... Raum für er-bauliche Ideen bzw. ein Ort, um eigene kleine Projekte unter fachkundiger Anleitung kreativ umzusetzen.
Zum Workshop anmelden
OFFENES ATELIER IN AKTION
Sa-So / 26./27.05.2018
12:00 bis 17:00 Uhr
Das Atelier lädt im Rahmen der Offenen Ateliers Segeberg ein und zeigt Bücher, Bilder, Grafiken, Videos etc. Darüber hinaus können Sie uns bei der Arbeit an aktuellen Projekten über die Schulter sehen und mit uns ins Gespräch kommen.
MAL SEHEN - MAL ANDERS | Linien bewegen
Di / 05.06.-03.07.2018 / 5 Abende
19:30 bis 21:00 Uhr / Kosten: 50€
Eine ENtdeckungsreise in das schillernde, pracht- und machtvolle Gebiet der Wahrnehmung. Wir werden zeichnen, formen, tanzen, lauschen, laut und ziemlich still sein. Über die künstlerische Tätigkeit können sich uns neue Wahrnehmungsmöglichkeiten eröffnen - und: auch neue WeltSichten?
Zum Kurs anmelden
HAND&WERK | Offene Tischlerei
Sa / 09.06.2018
10:00 bis 16:00 Uhr / Kosten: 50€
Ein Tisch, ein Bett, ein Schneidebrett... Raum für er-bauliche Ideen bzw. ein Ort, um eigene kleine Projekte unter fachkundiger Anleitung kreativ umzusetzen.
Zum Workshop anmelden
TAG DER OFFENEN TÜR
Sa / 23.06.2018
15:00 bis 18:00 Uhr
Das Kvartier öffnet seine Türen und heißt alle Besucher*innen herzlich willkommen. Wie in den vergangenen Jahren gibt es Einblicke in die laufende Arbeit vor Ort sowie in weitere Projekte und Pläne. Darüber hinaus präsentieren wir eine Buchneuheit des Verlags, zeigen auf der Sommerbühne Szenisches aus der darstellenden Arbeit ('work in progress').
KÖRPERWISSEN IN BEWEGUNG | Mit Kopf, Hand und Fuß
Mi / 25.07.-22.08.2018 / 5 Abende
19:30 bis 21:00 Uhr / Kosten: 50€
Wahrnehumng und die Rolle von Vorstellungsbildern für die Bewegungsqualität und das Bewegungsempfinden. Im Verlauf des Blocks werden wir uns jeweils ein kleines Übungsrepertoire erarbeiten, dass jede*r für sich mitnehmen und nach Belieben ausbauen kann.
Zum Kurs anmelden
HAND&WERK | Bogenbau für Kinder
Di / 07.08.2018
?? Uhr / Kosten: 3€
Gemeinsam weihen wir uns in die Geheimnisse des Bogenbaus ein und üben uns in ersten friedfertigen Schüssen. Am Ende des Nachmittags kann jedes Kind einen Bogen mit nach Hause nehmen.
Zum Workshop anmelden
ZWISCHENRAUM | Slow Walk - Langsamer Gang
Sa / 11.08.2018
10:00 Uhr
Kunst als Konzentration - bim Gehen. Eien Alltagsbewegung transformieren. 1 Std. Raum nehmen im Wald sowie Nachklang mit Stift und Papier.
Zum SlowWalk anmelden
Artist in Residence | LESUNG XAVER RÖMER
Fr / 24.08.2018
19:30 Uhr / Spende erbeten
Xaver Römer - Der in Köln lebende Autor und Musiker, der schon mehrmals mit seinen Sprechduetten im Kvartier zu Gast war und gemeinsam mit dem Verlag minne-colson seinen ersten Gedichtband veröffentlicht hat, ist diesjähriger Residenzler des Kvartiers und liest aus seinen vor Ort entstandenen Texten.
Zur Veranstaltung anmelden
FO|R|EST
Sa / 15.09.2018
Erste Arbeitsergebnisse der überregionalen Forschungsgruppe 'Wald': sehen, hören, anfassen, ausprobieren, mitmachen et. Eine Einladung, den Wald auf neue Weise zu erkunden, wahrzunehmen und mit ihm in Kommunikation zu treten. Nähere Informationen zum Programm folgen zu gegebener Zeit.
MAL SEHEN - MAL ANDERS | Schrift-Bilder
Di / 25.09.-23.10.2018 / 5 Abende
19:30 bis 21:00 Uhr / Kosten: 50€
Ausgehend von Experimenten mit Buchstaben und Schrift loten wir die Übergänge von Schrift und Bild aus. Über die Verbindung von Zeichen, Text und Farbe begeben wir uns in die poetische Welt von Schrift und Bild.
Zum Kurs anmelden
PHILOSOPHISCHER SAMSTAG | "Stille Post" Wahrnehmung und Über-setzen
Sa / 13.10.2018
10:00 bis 16:00 Uhr / Kosten: 50€
Wie kann das Bild, das ich sehe, in meine zeichnende Hand gelangen? Auf welche Weise eröffnet eine bestimmte Struktur der Sprache eine andere Wahrnemung von Welt, und lässt sich das überhaupt in eine andere Sprache übersetzen? Kann ich Deine Bewegung in meinen Körper bekommen? Und was kann dabei Empathie bedeuten? Anhand von Fragen wie diesen mach wir uns auf eine vielschichtige Suche.
Zum Workshop anmelden
KÖRPERWISSEN IN BEWEGUNG | In Deine Kleider schlüpfen
Mi / 07.11.-05.12.2018 / 5 Abende
19:30 bis 21:00 Uhr / Kosten: 50€
Bewegungskünstlerische Annäherungen. Wie treten wir in Beziehung und wie verändert sich dabei unsere Wahrnehumng? Welche Beziehung haben wir zum Raum, zum Boden, einer anderen Person, einem Objekt? Zu einem Körpertei? Wir beobachten, verändern, gehen auf Distanz und in Berührung.
Zum Kurs anmelden